Der Rother Skitourenführer "Ötztal – Silvretta" beschreibt vor allem das "Tiroler Oberland", also die westliche Hälfte Tirols ab Innsbruck. Einen Schwerpunkt bilden zudem Skitouren in den Ötztaler Alpen, vor allem aus dem Ötztal, Pitztal und Kaunertal. Großartige Ziele in den Stubaier Alpen ergänzen das Angebot. Von der Silvretta ist der Tiroler Teil – mit Heidelberger und Jamtalhütte – beschrieben. Darüber hinaus werden auch einige besonders reizvolle Ziele in der Samnaun- und Verwallgruppe sowie in den Nordtiroler Kalkalpen vorgestellt. Rudolf und Siegrun Weiss haben aus ihrem großen Erfahrungsschatz die 50 besten Touren in diesem herrlichen Gebiet ausgewählt, wobei 30 der Touren sogar auf Dreitausender führen. Die Höhe der Gipfel, die mitunter ausgedehnten Gletscher und die Länge der Touren zeigen schon, dass der erfahrene Skibergsteiger voll auf seine Kosten kommt. Doch auch Genießer und Tourengeher, die nur eini-ge Male in der Saison zu den Fellen greifen, finden eine Vielzahl an interessanten Tourenvorschlägen. Genaue Anstiegsbeschreibungen, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Touren-steckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit, Varianten und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Auswahl und Planung der Touren sowie die Orientierung am Berg. Dieser Skitourenführer enthält zudem Tipps für sicheres und naturverträgliches Verhalten beim Tou-rengehen. Auch Kapazitäten und Öffnungszeiten der relevanten Hüttenstützpunkte sind aufgeführt, sodass dieser Skitourenführer ein vollständiger und unverzichtbarer Begleiter bei der Erkundung des Tiroler Oberlands ist. Autoren: Rudolf Weiss, Siegrun Weiss 3. Auflage 2016 142 Seiten ISBN: 978-3-7633-5917-2