Mit Französisch und Englisch kann man sich in Kambodschas Hauptstadt schon durchschlagen, sobald man jedoch Phnom Penh verlässt, muss man sich auf Khmer umstellen. Davor brauchst du dich aber nicht zu fürchten, denn erstens gehört Khmer nicht zur Kategorie der "nichterlernbaren Sprachen" und zweitens kann man sich immer der Unterstützung seitens der Kambodschaner sicher sein, die jeden Sprechversuch mit Freundlichkeit und Sympathie honorieren. Dieser Sprachführer rüstet dich mit den Khmer-Kenntnissen aus, die du für eine Reise nach Kambodscha wirklich brauchst. Die Wörter und Redewendungen entstammen der gesprochenen Umgangssprache. Situationen, die auf Französisch oder Englisch bewältigt werden können (Flughafen, Zoll, Bank, Post) werden nicht behandelt. Das Buch ist so gestaltet, dass es dir in kurzer Zeit gelingen wird, dich auf Khmer zu verständigen, dich in Kambodscha besser zurechtzufinden und dort mit den Menschen in Kontakt zu kommen. Autor/in: Claudia Götze-Sam, Sam Samnang ISBN: 978-3-8317-6533-1 5. Auflage 2018 160 Seiten Gewicht: 178 g